Sprechzeiten | ||
---|---|---|
MO | 8 - 12 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr |
DI | 8 - 12 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr |
MI | 8 - 13 Uhr | geschlossen |
DO | 8 - 12 Uhr | 13.30 - 19.00 Uhr |
FR | 8 - 13 Uhr | geschlossen |
Ästhetische Zahnheilkunde
Ein schönes Zahnbild macht einen gewinnenden Eindruck, deshalb ist uns professionelle Arbeit besonders wichtig. Grundsätzlich gilt: Die wirklich guten Restaurationen kann man nicht erkennen, auffällig sind meistens nur schlecht aussehende und sitzende Wiederherstellungsversuche. Unsere Zielsetzung ist es daher Methoden anzuwenden, die möglichst unsichtbar sind.
Unsere Behandlungsmethoden umfassen neuartige vollkeramische Werkstoffe und schonende Behandlungsmöglichkeiten:
Verblendschalen (Veneers)
Die Rekonstruktion zerstörter Schneidezähne kann durch keramische Verblendschalen, sogenannte Veneers, erfolgen. Dabei werden hauchdünne Keramikfacetten mit einem Spezialkleber auf den Zahn geklebt. In sehr seltenen Fällen können Allergien gegen das Befestigungsmaterial auftreten. Ansonsten stellt der Einsatz von Keramik-Veneers in der Regel keine gesundheitliche Gefährdung dar, weil das Keramikmaterial eine sehr hohe Bioverträglichkeit hat.Keramische Inlays:
Keramik ist lichtdurchleitend und zahnfarben und ermöglicht damit ein sehr ästhetisches Zahnbild. Außerdem ist sie chemisch inert, das heißt, sie ist biologisch sehr verträglich. Aus diesem Grund sind keramische Inlays nicht nur optisch perfekt, sondern haben auch eine hohe Akzeptanz für den Organismus.Aufhellen von Zähnen (Bleaching):
Die positive Wirkung der Zahnreihen und der Mundpartie hängt in hohem Maße von der Farbe der Zähne ab. Strahlende, helle Zähne lassen das Gesicht jünger und vitaler erscheinen als verfärbte oder gelbliche Zähne. Dank ausgereifter Methoden und Wirkstoffe kann der Zahnarzt einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen schonend aufhellen. In der Zahnmedizin steht dafür der Begriff Bleaching.