Dr. Arnulf Hoischen

Zahnarzt, Kieferorthopäde

Prothetik

Soviel eigene Zahnsubstanz zu erhalten wie möglich, ist immer unser Bestreben. Komplette Überkronungen sind notwendig bei weitestgehendem Verlust der Zahnsubstanz und wurzelbehandelten Zähnen. Oder aber, wenn alte, unbrauchbare Kronen entfernt werden müssen. Außerdem dient das Überkronen von Zähnen der Pfeilervermehrung von Brückenarbeiten.

Vollkeramikkrone

Eines der häufigsten Mankos vorhandener Kronen, ist der so genannte „dunkle oder schwarze Rand“. Dieser kann durch vollkeramische Werkstoffe vermieden werden. Durch einen eigenen natürlichen Zahn fällt Licht, er ist „durchscheinend“. Dies kann durch neuartige Werkstoffe nachgeahmt werden.

Brückentechnik

Unter bestimmten Vorraussetzungen kann man Werkstoffe wie Zirkon auch zum Ersatz eines Zahnes für die Brückentechnik einsetzen. Grundsätzlich sollte aber immer vorab geprüft werden, ob ein Implantat hier nicht die bessere Lösung ist.

Lückenschluss

Manche  Patienten haben jahrelang unter unschönen Lücken zwischen den Schneidezähnen gelitten. In vielen Fällen ist hier eine kieferorthopädische Vorbehandlung sinnvoll. Diese kann jedoch langwierig und aufwändig sein.

Vollkeramische Restaurationen (CEREC)

Die Krone to go, ein seit über 25 Jahren erprobtes und sicheres System mit vielen Vorteilen: Statt eines Abdruckes wird mit einer 3D-Kamera eine Messung durchgeführt. CEREC-Füllungen werden innerhalb weniger Minuten gefertigt und sofort eingesetzt, ohne langes Warten und ohne Provisorium. Und das alles in einer einzigen Behandlungssitzung!